Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerruf

(Stand April 2018)

Die nachstehende Vereinbarung besteht aus 13 Ziffern und beinhaltet Rechte und Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen IMMERVOLL Naturkosmetik e.U. (nachstehend Verkäuferin) und Verbrauchern (nachstehend Kunde/Kundin).

  1. Geltungsbereich
  2. Angebote und Leistungsbeschreibung
  3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
  4. Preise und Versandkosten
  5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
  6. Zahlungsmodalitäten
  7. Eigentumsvorbehalt
  8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
  9. Haftung
  10. Widerrufsrecht
  11. Ausschluss des Rücktrittsrechts
  12. Datenschutz
  13. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache

1. Geltungsbereich

1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen IMMERVOLL Naturkosmetik e.U., Lichtenauergasse 5/18, A-1020 Wien (nachfolgend “Verkäuferin”) und dem/der Kunde/Kundin (nachfolgend “Kunde/Kundin”) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2 Sie erreichen die Verkäuferin für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer: 0043 699 10 42 43 70 sowie per E-Mail unter: infoachselkuss.at

1.3 Verbraucher/Verbraucherinnen im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 1 KSchG).

1.4 Abweichende Bedingungen des/der Kunden/Kundin werden nicht anerkannt, es sei denn, die Verkäuferin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites der Verkäuferin haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

2.2 Die Verfügbarkeit der Ware ist gegeben, soweit keine gegensätzliche Erklärung im Text der Website vorhanden ist.

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

3.1 Der/die Kunde/Kundin kann aus dem Sortiment der Verkäuferin Produkte unverbindlich auswählen und diese bestellen, indem er eine schriftliche Bestellung über die angegebene Kontakt-Mailadresse abgibt.

3.2 Es ist ausschließlich Bezahlung per Vorkasse möglich. Eine Reservierung des Artikels per Vorkassenzahlung erfolgt längstens für 14 Kalendertage.

4. Preise und Versandkosten

4.1 Alle Preise, die auf der Website der Verkäuferin angegeben sind, verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

4.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet die Verkäuferin für die Lieferung von Ware Versandkosten innerhalb Österreichs, nach Deutschland und in andere EU-Länder. Die aktuellen Versandkosten werden auf der Website unter dem Menüpunkt “Versandinfos” angeführt.

5. Lieferung und Warenverfügbarkeit

5.1 Ist das vom/von der Kunden/Kundin in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt die Verkäuferin dem/der Kunden/Kundin dies ebenfalls unverzüglich mit. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der/die Kunde/Kundin das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch die Verkäuferin berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird die Verkäuferin eventuell bereits geleistete Zahlungen des/der Kunden/Kundin unverzüglich erstatten. Die Lieferung erfolgt nach Eingang des Rechnungsbetrages.

6. Zahlungsmodalitäten

6.1 Die Zahlung hat im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.

7. Eigentumsvorbehalt

7.1 Im Falle des Verzuges sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.

8. Sachmängelgewährleistung und Garantie

8.1 Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.

8.2 Eine zusätzliche Garantieleistung besteht bei den von der Verkäuferin gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde und beeinträchtigt die gesetzliche Gewährleistung nicht.

9. Haftung

9.1 Für eine Haftung der Verkäuferin auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.

9.2 Die Verkäuferin haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

9.3 Ferner haftet die Verkäuferin für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzungen die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet die Verkäuferin jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Verkäuferin haftet nicht für leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

9.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9.5 Soweit die Haftung der Verkäuferin ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern/Arbeitnehmerinnen, Vertretern/Vertreterinnen und Erfüllungsgehilfen/Erfüllungsgehilfinnen.

10. Widerrufsrecht

10.1 Belehrung über das Widerrufsrecht für die Verbraucher: Der/die Kunde/Kundin hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der/die Kunde/Kundin oder ein von Ihm/Ihr benannte Dritte, die nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der/die Kunde/Kundin der Verkäuferin mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

IMMERVOLL Naturkosmetik e.U.

Lichtenauergasse 5/18

A-1020 Wien

Telefon: 0043 699 10424370

Email: info@achselkuss.at

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann kopieren Sie bitte das am Schluss angehängte Formular, füllen es aus und senden es zurück.) Der/die Kunde/Kundin kann dafür das beigefügte Muster – Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

Folgen des Widerrufs: Wenn der Vertrag widerrufen ist, hat die Verkäuferin alle Zahlungen, die sie vom/von der/die Kunde/Kundin erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der/die Kunde/Kundin eine andere Art der Lieferung als die von der Verkäuferin angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei der Verkäuferin eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt worden ist, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Verkäuferin kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der/die Kunde/Kundin den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der/die Kunde/Kundin hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er die Verkäuferin über den Widerruf ihres Vertrags unterrichtet hat, an die Verkäuferin zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesandt wird. Der/die Kunde/Kundin trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der/die Kunde/Kundin muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist.

10.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

– zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

10.3 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

– zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

11. Rücksendungen

11.1 Der/die Kunde/Kundin werden vor Rücksendung gebeten die Rücksendung beim Verkauf zu melden (0043 699 10 42 43 70, infoachselkuss.at, www.achselkuss.at), um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen sie der Verkäuferin eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte. Diese Meldung beeinträchtigt jedoch die Rechte aus dem Widerruf nicht.

11.2 Der/die Kunde/Kundin werden gebeten die Ware als frankiertes Paket an die Verkäuferin zurück zu senden und den Lieferbeleg aufzubewahren. DieVerkäuferin erstattet dem/der Kunde/Kundin auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht vom/von Käufer/Käuferin selbst zu tragen sind.

11.3 Der/die Kunde/Kundin werden gebeten Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Die Ware sollte nach Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an die Verkäuferin zurück gesendet werden. Ist die Originalverpackung nicht mehr im Besitz der Verkäuferin, sollte eine andere geeignete Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

12. Datenschutz

12.1 Die Verkäuferin verarbeitet personenbezogene Daten der/die Kunden/Kundinnen zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

12.2 Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, Email Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von der Verkäuferin zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteilitgt sind.

12.3 Der/die Kunde/Kundin hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von der Verkäuferin über ihr gespeichert wurden. Zusätzlich hat sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

12.4 Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Verkäuferin finden sich in der Datenschutzerklärung.